Kickerl die Zweihundertundfünfundsechzigste

Kickerl 265

Es erfüllt uns mit tiefster Trauer euch mitteilen zu müssen, dass es uns heute nicht möglich ist Fussball zu spielen. In unserer bereits fast fünf jährigen Geschichte hat uns unsere Wetterfestigkeit immer besonders ausgezeichnet. Es konnte kommen was wolle: Weder 35° Sommerhitze noch Schnee, Sturm, Regen oder Gewitter konnte uns daran hindern die Fussballschuhe anzuziehen und eine Runde zu kicken. Nur zwei mal mussten wir in unseren bisherigen Vereinsgeschichte die Segel streichen und den Kick absagen - heute ist es das dritte mal.
Das erste mal passierte uns das bei Kickerl die Dritte. Dieser Ausrutscher ist aber auf eigenes Versagen und fehlende Erfahrung im Kickerl-Organisieren zurückzuführen, denn es war uns nicht möglich die Mindestanzahl an Spielern zu organisieren. Seither war es schon oft knapp aber kurzfristig wurden immer noch ein paar Willige gefunden damit der Kick stattfinden konnte - soetwas passiert uns nicht wieder.
Das zweite Mal war es der Wettergott der uns einen Strich durch die Rechnung machte. Bei Kickerl die Zwölfte hat es dann ganzen Montag so stark geregnet, dass der Platz unspielbar unter Wasser stand. Wären wir nicht durch den Platzwart gestoppt worden, hätten wir aber auch diese Fussballeinheit ohne Murren durchgezogen.
Auch diesesmal ist es der Wettergott der nicht will dass wir das Runde ins Eckige befördern. So wird Kickerl die Zweihundertundfünfundsechzigste als jenes Kickerl in die Geschichte eingehen welches vom Schnee begraben wurde. Auch diesesmal verwehrt uns der Platzwart den Zugang zum Kunstrasen, denn genug Schaufeln und Schneeräumer hätten sich leicht gefunden um den Platz zu räumen. Aber wir werden nun unsere Kräfte sammeln und in der nächsten Woche dafür um die paar Prozent mehr geben. Vielleicht werden wir uns auch ein zusätzliches Trauerbier zu Gemüte führen.